Tom Haller, Ruth Maria Obrist, Esther Mathis, Gian Häne, Hans Thomann, Gilgi Guggenheim with Museum of Emptiness, Bernadette Gruber, Dominique Teufen
IG Halle im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil
22. November 2020 – 7. Februar 2021
Projektleitung • Konzept und Umsetzung der Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Team der IG Halle und den Kunstschaffenden • Organisation Anlässe • Plakat und Einladungskarte • Medienarbeit
weit ist eine Ausstellung über ein Lebensgefühl. Über Horizonterweiterung, Entgrenzung und Einssein. Aber ebenso über die Sehnsucht nach Freiheit, die Weiten der Imagination und die Grenzen der Einbildungskraft. Raum wird dargestellt als Landschaft und Horizont, aber auch als Potenzial: Der unbekannte Raum.
Die neue Ausstellung der IG Halle kommt zum richtigen Zeitpunkt: In einer Situation, die weltweit von Angst, Bedrohung und Einschränkungen geprägt ist, eröffnet die IG Halle am 22. November 2020 eine Gruppenausstellung mit dem Thema Weite. Eine politische Ausstellung ist es deswegen nicht – sie wurde bereits 2019 konzipiert. Vielmehr nimmt sie aktuell die Funktion der Kunst wahr, den Blick zu erweitern und neue Perspektiven zu öffnen.
Nach dem Beitrag des SRF in der Tagesschau zog es Besucher aus der ganzen Schweiz in die Weite, die leider viel zu schnell – in der Hälfte der Laufzeit – wieder geschlossen wurde.