
Roter Rabe – Schwarzer Mohn
2025, Kerber Verlag, Berlin
Buchvernissage und Ausstellung 19.–23. März 2025
Galerie Art & Business, Trittligasse 4, 8001 Zürich
Öffnungszeiten: Do–Fr jeweils 14–19 Uhr, Sa–So jeweils 12–17 Uhr
Buchpräsentation: Mittwoch, 19. März, 18–20 Uhr
Mit Kurator und Gestalter Guido Baumgartner
Die Schweizer Malerin Regula Syz (* 1946) öffnet den Blick für die Fülle des Lebens im Spannungsfeld zwischen äusserer Wahrnehmung und innerer Welt. Ihre Bilder sind authentischer Ausdruck des eigenen Erlebens – von gesellschaftlichen Realitäten bis hin zu Träumen. Sie spiegeln die Auseinandersetzung mit gegensätzlichen Kräften und zeigen das blühende Leben ebenso wie Bedrohung und Zerstörung.
Das über 50 Jahre umspannende Werk ist durch einen Wendepunkt im Jahr 1999 gekennzeichnet: Ein Atelieraufenthalt in Genua leitete den Wechsel von der präzisen Aquarelltechnik zur Acrylmalerei auf grossen Formaten ein; Schönheit und Harmonie wurden abgelöst von Expressivität und Bewegung. Roter Rabe ‒ Schwarzer Mohn legt den Fokus auf diese zweite Werkphase. Gleichzeitig laden Arbeiten aus früheren Jahren und Auszüge aus ihren Arbeitsbüchern ein, Regula Syz’ künstlerischen Kosmos in seiner ganzen Tiefe zu entdecken.

Regula Syz: Roter Rabe – Schwarzer Mohn
Texte: Judith Annaheim, Dorothee Messmer Bakker, Katja Herlach
Herausgegeben und gestaltet von: KunstAuftrieb, Zürich
2025, Kerber Verlag, Berlin, deutsch und englisch
240 Seiten, Schweizer Broschur, 24 × 28 cm, 230 Abbildungen